Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online Shop der Firma BAGS & PIECES e.K.
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst und können von dem Kunden in seinen Arbeitsspeicher geladen und ausgedruckt werden. Auf Wunsch können sie unter https://bagsandpieces.co in digitaler oder schriftlicher Form gespeichert werden.
1 Anwendbarkeit
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten einheitlich für Verträge mit allen Kunden, die mit BAGS & PIECES e.K., Stöberlstraße 11, 80687 München, vertr. durch ihre Geschäftsführerin Vivian Edel, (nachfolgend Online Shop) über den deutschen Online Shop geschlossen werden.
Die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem Online Shop finden Sie unter der Schaltfläche Kontakt.
2 Produktauswahl
Der Kunde hat die Möglichkeit, über marktübliche internetfähige Kommunikationsmedien auf der Webseite https://bagsandpieces.co Produkte auszuwählen und zu bestellen. Zu jedem Produkt erhält der Kunde eine gesonderte Beschreibung auf der jeweiligen Produktseite. Der Kunde kann die von ihm gewünschten Produkte auf der Website anklicken, um sich über die Eigenschaften der Produkte zu informieren. Der Kunde hat die Möglichkeit, die von ihm ausgesuchten Produkte in einem virtuellen Warenkorb zu sammeln.
3 Vertragsschluss
Hat der Kunde seine Produktauswahl abgeschlossen, erhält er zum Ende seines Einkaufes eine Zusammenstellung der Produkte zum Gesamtendpreis inklusive Mehrwertsteuer. Vor Absenden der Bestellung ermöglicht der Online Shop dem Kunden, die Bestellung auf ihre inhaltliche Richtigkeit, insbesondere auf Preis und Menge, zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Der Kunde kann innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche „WEITER ZUR KASSE“ zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
Über die Schaltfläche „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt an den Kunden versendet, übergibt, oder den Versand an den Kunden mit einer zweiten E-Mail ausdrücklich ankündigt.
Der Kunde hat die Möglichkeit, die Vertragsbestimmungen bei Vertragsschluss abzurufen und in wiedergabefähiger Form zu speichern. Der Vertragstext wird vom Online Shop gespeichert. Für den Kunden ist er durch eine Anfrage unter hello@bagsandpieces.co zugänglich. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
4 Individuell gestaltete Waren
Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem vor schließen des Vertrages zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben sind zu beachten.
Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
5 Preise und Zahlungsmodalitäten
Die Preise sind jeweils in EURO einschließlich der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer angegeben. Der Umsatzsteuersatz und -anteil wird jeweils in der Rechnung ausgewiesen.
Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche im Onlineshop aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, sofern nicht anders kommuniziert. Bei der Erreichung gewisser Mindestbestellsummen ist der Versand für einige Länder kostenfrei.
Der Kunde kann den Kaufpreis per Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express), Paypal oder Sofortüberweisung bezahlen. Details zu den jeweiligen Zahlungsmöglichkeiten finden Sie weiterhin unter der Schaltfläche Zahlung.
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet. Die Zahlungsabwicklung für die Zahlung mit Kreditkarte erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd. („Stripe“) unter Geltung der Stripe-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter dieser Webseite.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Online Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Bei dieser Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung direkt über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter dieser Webseite.
Sofort by klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Nutzungsbedingungen von Sofort by klarna sind einsehbar unter dieser Webseite.
6 Gutscheine
Wird ein Gutschein bei der Auftragserteilung eingelöst, so wird pro Bestellung grundsätzlich nur ein Gutschein akzeptiert. Mehrere Gutscheine bzw. auch unterschiedliche Gutscheine können bei einer Bestellung nicht eingelöst werden. Eine Barauszahlung von Online Shop Gutscheinen ist ebenfalls ausgeschlossen. Der Online Shop prüft und bewertet die Angaben des Kunden auch unter Inanspruchnahme der Daten von Wirtschaftsauskunfteien und kann bei berechtigtem Anlass einzelne Zahlungsarten zurückweisen.
7 Lieferung
Der Online Shop liefert an die vom Kunden genannte Bestelladresse. Die Lieferung wird durch einen von BAGS & PIECES e.K gewählten Paketdienstleister durchgeführt.
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt durchschnittlich zwischen 1-3 Werktage, die Lieferzeit für Lieferungen beträgt durchschnittlich zwischen 2-8 Werktage. Weitere Fragen zur Lieferung sind zusätzlich unter der Schaltfläche Versand beantwortet.
Stellt der Kunde fest, dass die Ware durch den Transport beschädigt wurde, bittet der Online Shop darum, dies nach Möglichkeit unverzüglich mitzuteilen. Der Online Shop weist darauf hin, dass diese Mitteilung keine Voraussetzung für die Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts oder der Geltendmachung von Mängelansprüchen ist.
8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Online Shops.
9 Verzug bei Annahme oder Zahlung
Nimmt der Kunde die Ware am vereinbarten Lieferort nicht an oder holt diese nicht in angemessener Zeit im aufbewahrenden Paket-Shop ab, so ist der Online Shop berechtigt, nach Setzen und erfolglosem Ablauf einer Nachfrist von 14 Tagen, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall ist der Online Shop berechtigt, 12 Prozent des Bruttopreises als pauschalen Schadensersatz statt der Leistung geltend zu machen, es sei denn der Kunde weist nach, dass nur ein wesentlich geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist. Die Geltendmachung eines höheren Schadens behält sich der Online Shop vor.
10 Mängelhaftung und Streitbeilegung
Der Online Shop haftet für Mängel der Ware nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei wir im Falle des Mangels die Ware zunächst nachbessern oder nachliefern. Schlägt dies fehl, so steht Ihnen das Rücktrittsrecht zu. Eine Garantie steht dem Kunden nur zu, wenn der Online Shop diese gesondert abgegeben hat. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Auftreten des Mangels in Textform (z.B. Brief/ E-Mail) dem Verkäufer anzugeben. Zur Rechtzeitigkeit der Mängelanzeige genügt das Absenden der Nachricht. Das Gewährleistungsrecht erlischt, wenn die Anzeige nicht rechtzeitig erfolgt und diese sich auf diese offensichtlichen Mängel bezieht.
Der Kunde nutzt für die Rücksendung soweit möglich die Originalverpackung und die von BAGS & PIECES e.K. per Email zur Verfügung gestellte Retourenbeilage. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde. Der Online Shop weist ausdrücklich darauf hin, dass die Geltendmachung von Mängelansprüchen und/oder Schadensersatzansprüchen sowie die Ausübung des Widerrufsrechts hiervon nicht abhängig ist.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitgestellt. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar. BAGS & PIECES e.K. ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11 Rücksendung & Widerruf
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. Bei der Geltendmachung des Widerrufsrechts sind die Bedigungen von §4 „Individuell gestaltete Ware“ der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Grenzen des Widerrufrechts (s. unten) zu beachten. Ihr Widerrufsrecht haben wir am Ende dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt.
12 Urheberrecht und Markenzeichen
Die Webseite ist Eigentum des Online Shops und wird von diesem betrieben. Der gesamte Inhalt der Webseite, einschließlich Texten, Grafiken, Fotos, Bildern, bewegten Bildern, Geräuschen, Illustrationen und Software (nachfolgend: “INHALT”), ist Eigentum des Online Shops und/oder Content-Provider. Alle Elemente der Webseite, einschließlich des allgemeinen Designs und des Inhalts, werden durch Urheberrechte und andere Rechte geschützt. Sofern innerhalb der Webseite nichts anderes angegeben ist, sind Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung des Inhalts, insbesondere die Verwendung des Bild- und Textmaterials nicht gestattet. Alle hierin verwendeten Markenzeichen, Dienstleistungsmarken und Markennamen sind – soweit nichts anderes angegeben ist – Markenzeichen des Online Shops. Ohne vorherige schriftliche Erlaubnis des Online Shops ist der Kunde nicht befugt, Markenzeichen zu kopieren, zu reproduzieren, wieder zu veröffentlichen, hochzuladen, zu versenden, zu übertragen, zu vertreiben oder zu verändern.
13 Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN Kaufrechts (CISG). Vertragssprache ist Deutsch.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters (München), sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam. Der Online Shop und der Kunde werden die nichtige Bestimmung durch eine solche ersetzen, die dem Willen der Vertragspartner wirtschaftlich am nächsten kommt.
Widerrufsbelehrung
Bitte beachten Sie für die Wahrnehmung des Widerrufs die besonderen Voraussetzungen in unseren AGB unter §4 Individuell gestaltete Waren.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fassen Sie bitte die folgenden Daten zusammen und senden Sie es zurück.
An
BAGS & PIECES e.K.
Stöberlstraße 11
80687 München
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag mit BAGS & PIECES e.K. über den Kauf der folgende(n) Ware(n).
Artikelnummer(n) und Artikelname(n):
Bestellt am / erhalten am:
Name des / der Verbraucher(s):
Anschrift des / der Verbraucher(s):
Unterschrift des / der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Ort & Datum:
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (ausgenommen Lieferkosten) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Grenzen des Widerrufs
Es besteht kein Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht) für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder personalisiert werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, beispielsweise bei Prägungen (s. “4 Individuell gestaltete Waren”). Durch den Kauf erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass personalisierte Produkte vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Weiterhin erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Waren nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, beispielsweise beim Verkleben einzelner Lederteile oder beim Auftrag von Kantenfarbe.
Ende der Widerrufsbelehrung