MUSS ES UNBEDINGT TIERISCHES LEDER SEIN?
DIE MEINUNG UNSERER GRÜNDERIN VIVIAN ZUM THEMA NACHHALTIGKEIT BEI DER ECHTLEDERPRODUKTION
Puh. Wie beginnt man einen Text über ein sehr kontroverses und viel diskutiertes Thema, bei dem man gefühlt nur das Falsche sagen kann, auch wenn man selbst eine ganz klare Meinung dazu hat? Die einzige Möglichkeit auf so eine direkte Frage ist wahrscheinlich eine direkte Antwort. Und bei mir lautet die:
„Ja, es muss tierisches Leder sein. NOCH.“
Die Beweggründe für so eine Antwort sind wie immer vielfältig. Also, let’s go!
Nachhaltigkeit hat immer viele Facetten für ein Unternehmen. Nachhaltig einkaufen, nachhaltig produzieren, nachhaltig entsorgen, recyceln, nachhaltig wirtschaften, und und und. Was viele Unternehmen in meiner Wahrnehmung aber oft vergessen ist, ihre Kundinnen und Kunden transparent zu informieren und aufzuklären, so dass sie sich ihre eigene Meinung bilden können und im besten Fall zu einer nachhaltigen Handlung entscheiden.
Denn der größte Hebel beim Thema Nachhaltigkeit ist meiner Meinung nach also nicht die Produktion (die natürlich auch wichtig ist – dazu komme ich später), sondern viel mehr die Nachfrage – also das Kaufverhalten der Kunden.