DIY-Box: The Perfect Tote *Story Sale*

204,00 

The Perfect Tote – dein neuer Lieblingsshopper, made by you. 

Mit unserer DIY Box kannst du dir diesen Shopper selbst fertigen. Anschließend hältst du ein Unikat in deinen Händen, das sonst niemand hat!

1. Farbauswahl*

  • Beschreibe hier die Farbe und Struktur deines Leders *

  • Wähle die Farbe deiner Metallaccessoires *

    Light Gold 0,00 
    Silver 0,00 
  • Wähle die Farbe deines Innenfutters *

    Sand 0,00 
    Anthracite 0,00 

    Tipp: Wähle das Futter passend zur Farbe der Metallteile, also Sand für Light Gold und Dark Anthracite für Silver.

2. Tragevariante (optional)

  • Wähle deine weitere Tragevariante *

    Kette lang (110cm) 19,00 
    Kette kurz (60cm) 19,00 
    Statement Gurt 19,00 
    Statement Gurt Breit 21,00 
    Ledergurt kurz (54-70cm) 24,00 
    Ledergurt lang (88-128cm) 29,00 
    Ledergurt lang (129-186cm) 29,00 

    Solltest du eine zusätzliche Tragevariante wählen, berechnen wir den Zusatzbetrag. Diesen siehst du unten beim Gesamtpreis als "Summe der Optionen".

  • Wähle deine weitere Tragevariante *

    Kette lang (110cm) 19,00 
    Kette kurz (60cm) 19,00 
    Statement Gurt 19,00 
    Statement Gurt Breit 21,00 
    Ledergurt kurz (54-70cm) 24,00 
    Ledergurt lang (88-128cm) 29,00 
    Ledergurt lang (129-186cm) 29,00 

    Solltest du eine Tragevariante wählen, berechnen wir den Zusatzbetrag. Diesen siehst du unten beim Gesamtpreis als "Summe der Optionen".

  • Gurtband auswählen *

    Muster dunkelblau nemo rot 0,00 
    Zacken mint petrol 0,00 
  • Breites Gurtband auswählen *

    Gestreift Lachs dunkles Rot 0,00 
    Leo Both Sides 0,00 
    Leo Pink 0,00 
    Zacken Muster Orange Rot Weiß Oliv 0,00 
    Zacken Muster Blau Braun Weiß Beige 0,00 
    Zacken Muster Rot Weiß Blau Cognac 0,00 
    Muster Gold Schwarz Weiß 0,00 
    Muster Hellblau Dunkelblau Natur 0,00 
    Muster Peach Rot 0,00 

3. Etwas hinzufügen oder weglassen (optional)

  • Möchtest du weitere Lederaccessoires aus dem gleichen Leder zu einem vergünstigten Preis hinzufügen? *

    Anhänger für Schlüssel 4,00 
    DIY-Kit: The Mini Saddle 14,00 
  • Möchtest du zusätzliche Werkzeuge zu deiner Bestellung hinzufügen? *

    Nähkloben 29,00 
    Nadelgreifer aus Silikon 4,00 
    Rundahle von Vergez Blanchard 14,00  - ausverkauft
    Kantenformer von Prym 5,00  - ausverkauft

    Alle Werkzeuge, die du zur Fertigung der Perfect Tote benötigst, befinden sich in deiner DIY-Box. Die hier gezeigten Optionen können dir die Fertigung erleichtern oder zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten bieten, sind aber nicht zwingend notwendig.

Summe der Produkte

Summe der Optionen

Gesamtsumme

Bekannt aus: 

Bekannt aus: 

The Perfect Tote – dein neuer Lieblingsshopper, made by you! Mit unserer DIY-Box kannst du dir diesen Shopper selbst fertigen. Anschließend hältst du ein Unikat in deinen Händen, das sonst niemand hat!

So viele Möglichkeiten! Verschönere deinen Shopper mit einem individuellen Monogramm, der Trapunto Technik oder einem Taschenanhänger. Schau dir unbedingt die Varianten im nächsten Abschnitt an, um zu sehen wie vielseitig der Shopper ist.

Der Shopper ist ein richtiges Raumwunder! Falls du einmal nicht so viel Platz benötigst, und den Shopper lieber in der Bucket Bag Variante tragen möchtest, kannst du eine von drei Einstellungen des Riemens verwenden, um den Shopper zu verkleinern.

WAS BEKOMME ICH?

Detailinfos
The Perfect Tote – dein neuer Lieblingsshopper, made by you.  Mit unserer DIY-Box kannst du dir diesen Shopper selbst fertigen. Anschließend hältst du ein Unikat in deinen Händen, das sonst niemand hat! Wähle oben deine Lederfarbe und Lederstruktur, die Farbe des Futters, der Metallaccessoires sowie die Personalisierungsoptionen. Verschönere deinen Shopper mit einem individuellen Monogramm, der Trapunto Technik oder einem Taschenanhänger. Schau dir unbedingt die Varianten im nächsten Abschnitt an, um zu sehen wie vielseitig der Shopper ist! Größe und Detailinfos Der Shopper hat die folgenden Maße: 43cm Breite, 29cm Höhe, 15cm Tiefe (an der tiefsten Stelle). Der Boden des Shoppers ist 34cm breit und 14cm tief. Die Innentasche ist 26cm breit und 13cm hoch, aber flach. Zur Orientierung – es passt folgendes hinein: Ein dünner Ordner, Laptops mit Größe bis zu 35cm Breite, eine große 1 Liter Wasserflasche, ein Kosmetikbeutel, ein Pullover, die dazu passende Pochette, sowie ein paar Kleinigkeiten (Geldbeutel, Sonnenbrille, Make Up, Schlüssel, Handy). Der Shopper ist also ein richtiges Raumwunder! Falls du einmal nicht so viel Platz benötigst, und den Shopper lieber in der Bucket Bag Variante tragen möchtest, kannst du eine von drei Einstellungen des Riemens verwenden, um den Shopper zu verkleinern. Dann hat er ca. die folgenden Maße: 34cm Breite (begrenzt durch die Größe des Taschenbodens – die Öffnung ist noch ca. 28cm groß), 18cm Tiefe und 29cm Höhe. Trageoptionen  Die Lederhenkel des Shoppers werden mit Buchschrauben am Taschenkörper befestigt. Zusätzlich kannst du wählen, ob du an den Taschenhenkeln zwischen den beiden Schrauben eine Ziernaht setzt, oder die Henkel für weitere Stabilität am Taschenkörper festnähst (Löcher sind bereits vorhanden). Der Vorteil, die Henkel nicht an den Taschenkörper festzunähen sondern sie nur mit Schrauben zu befestigen, besteht darin, dass die Henkel dann auch abnehmbar sind, falls du deinen Shopper oft Crossbody mit einem Statement Gurt trägst (s. unten). Aus Gründen der Stabilität und falls du oft schwere Dinge in deinem Shopper transportierst (Laptop, Order, große Wasserflasche), empfiehlt sich allerdings die zusätzliche Befestigung der Henkel mit der Naht. Zusätzlich zur regulären Tragevariante des Shoppers mit den Lederhenkeln hast du weiterhin die Möglichkeit, zwei D-Ringe innerhalb des Shoppers an beiden Seiten anzubringen, an dem du einen langen Tragegurt (Statement Gurt oder Taschenkette) befestigen kannst. Dann kannst du den Shopper auch Crossbody tragen. Hierfür kannst du bei den Zusatzoptionen die zwei zusätzlichen D-Ringe mit Einfassteilen auswählen. Um diese am Leder zu befestigen, benötigst du eine Ahle, da die Löcher für diese beiden Teile noch gestochen werden müssen. Keine wirkliche Tragevariante, aber eine weitere coole Stiloption ist die Befestigung einer kurzen Kette am Shopper als dekoratives Element (s. Bilder). Ein ähnlicher Effekt lässt sich natürlich auch mit einem extra kurzen Statement Gurt erzielen. Taschenfüße Optional kannst du dir Taschenfüße in der Farbe der von der gewählten Metallteile bestellen, die du am Shopper anbringen kannst. So schützt du den Boden deiner Tasche vor Schmutz und Kratzern. Innenleben Das Aussehen deines Shoppers ist eine Sache, aber die Funktionalität im Alltag ist natürlich ebenso wichtig. Deshalb empfehlen wir dir beim Kauf deiner Shopper DIY-Box unbedingt, auch die passende Pochette oder Pouch dazu zu bestellen.
Inhalte der DIY-Box
In deiner hochwertigen DIY-Box findest du alles, was du zur Fertigung deines Shoppers benötigst: Leder, Verstärkung und Futter 
  • Lederteile in der Farbe und Struktur deiner Wahl, ausgeschnitten und mit Nahtlöchern versehen
  • Zugeschnittene Verstärkungsteile aus Lederfaserstoff 
  • Zugeschnittene Futterteile aus Canvasstoff in der Farbe deiner Wahl 

Metallaccessoires in light gold oder silver

  • 8 konische Buchschrauben (Schraubenvorder und -rückteil) zur Befestigung der Henkel am Taschenkörper + 1 Schraubenset (Vorder- und Rückteil) Ersatz
  • 1 D-Ring & 1 kleiner Karabiner zum Einnähen in den Shopper zur Befestigung verschiedener Accessoires (Schlüssel, Pochette, etc.)
  • 1 Rundknopfschraube (Vorder- und Rückteil) zur Befestigung am Riemen zur Verkleinerung der Tasche zur Bucket Bag
  • Optional kannst du die folgenden Metallaccessoires gegen eine zusätzliche Gebühr hinzufügen:
    • 2 weitere D-Ringe (inkl. der Ledereinfassteile in der Farbe deines Shoppers) zum Einnähen am Innenleder, um den Shopper auch mit einem Gurt oder einer Kette Crossbody zu tragen >> Achtung: Zum Erstellen der Löcher für das Festnähen der D-Ringe benötigst du eine Ahle (bei uns im Shop erhältlich)
    • 6 Taschenfüße zum Schrauben (Vorder- und Rückteile) >> Achtung: Zum Erstellen der Löcher für die Schrauben benötigst du eine konisch zulaufende Ahle (bei uns im Shop erhältlich) oder ein Locheisen (3mm). Eine Lochzange funktioniert nicht!
    • Kette mit Karabinern, kurz (60cm) als dekoratives Element oder alternative Tragevariante
    • Kette mit Karabinern, lang (110cm) zum Tragen des Shoppers über der Schulter (je nach Körpergröße könnte diese Kette zu lang sein, wir empfehlen dir eher den Statement Gurt, den du auf die von dir benötigte Länge kürzen kannst)
    • Statement Gurt mit Karabinern, Gurt deiner Wahl in 1,25 cm zum individuellen Kürzen, mit passenden Lederverbindungsstücken zum Umhängen
  • Eine optionale, zusätzliche Tragevariante deiner Wahl: 
    • Kette mit Karabinern, lang (110cm) zum Umhängen 
    • Kette mit Karabinern, kurz (60cm) zum über der Schulter tragen
    • Statement Gurt mit Gurt deiner Wahl (1,25cm, kann gekürzt werden) in zwei Breiten 
    • Ledergurt kurz (54-70cm) zum über der Schulter tragen 
    • Ledergurt lang (88-128cm oder 129-186cm) zum Umhängen 
Ergänzende Materialien & Werkzeuge
  • Nähgarn in der passenden Lederfarbe
  • Sattlernadeln mit stumpfer Spitze 
  • Dokumentenklammern zum Zusammenhalten der Lederstücke beim Nähen 
  • Lederkleber zum Verkleben von Futter und Leder
  • Pinsel zum Auftrag des Klebers 
  • Kantenfarbe in der Farbe des Leders
  • Basecoat als Grundierung vor dem Farbauftrag 
  • Kantenrollerstift zum Auftrag von Kantenfarbe und Basecoat
  • Schleifschwamm, um zwischen den Aufträgen der Kantenfarbe die Kante anzurauen (für eine bessere Haftung der einzelnen Schichten)
  • Mini-Schraubenzieher für die Befestigung der Klappenschrauben 

Step-by-Step Anleitung & Videos

  • Downloadlink zur ausführlichen, bebilderten Step-by-Step Anleitung zur Fertigung deiner Tote Bag
  • Downloadlink zur ausführlichen Anleitung für die Grundlagen der Lederverarbeitung (deutsch, englisch, französisch) 
  • Zugangslinks zu unseren drei Erklärungsvideos für die Grundlagen der Lederverarbeitung (deutsch und englisch)
Materialien

Alle Materialien aus der DIY-Box wurden vorab sorgfältig von uns ausgewählt und getestet. Bei der Auswahl achten wir eine hohe Qualität, aber auch auf eine einfache Handhabung, so dass auch Anfänger gut mit der DIY-Box zurecht kommen.

Das Leder 

Unser chromgegerbtes Rindsleder beziehen wir von einer italienischen Gerberei, zu deren Kunden auch große italienische Luxuslederwarenhersteller gehören. Die Chromgerbung sorgt dafür, dass deine Lederaccessoires langlebig und resistent gegen Kratzer, Wasser und andere Einflüsse des Alltags sind. Mit einer Glattlederversion und einem Leder mit Narbenprägung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mehr über unser Leder kannst du hier nachlesen. 

Die weiteren Materialien 

Die Metallteile sorgen für tolle Highlights an und machen dein Lederaccessoire zu einem echten Masterpiece. Dabei kannst du zwischen zwei verschiedenen Farben wählen, light gold und silver! Die Teile können entweder von Hand oder mit einem beiliegenden Werkzeug leicht angebracht werden. 

Die Vorbereitung der Teile & die Anleitung  

Hochwertige und passend aufeinander abgestimmte Materialien sind natürlich nur die halbe Miete! Auch die Vorbereitung der Materialien und eine Step-by-step Anleitung sind wichtig, um mit Spaß und ohne Unsicherheit deine ganz eigenen Lederaccessoires zu fertigen. 

Personalisierungsoptionen

Bei der Perfect Tote kannst du verschiedene Personalisierungsoptionen anwenden. Der Favorit der Community ist definitiv unsere Monogrammprägung.

Mach deine Lederaccessoires zu einem Unikat und wähle aus den folgenden Optionen:

  • Farbe des Monograms: Folie in silber oder light gold, oder eine Blindprägung ohne Folie
  • Position auf der Tasche (Taschenkörper, Innentasche, Statement Gurt) 
  • Text oder Motiv, zB. made by me-Schriftzug > je nachdem, welche Position du auswählst, werden dir die passenden Optionen angezeigt
Solltest du ein individuelles Monogramm wählen erfolgt dies immer in der Schrift Times New Roman in Großbuchstaben mit einer Schrifthöhe von 8mm. Es stehen Großbuchstaben des gesamten Alphabets A-Z zur Auswahl, inkl. Umlaute. Weiterhin kannst du aus den folgenden Symbolen wählen (einfach hier kopieren und oben im Textfeld einfügen): ✈︎ ♥  ★ # & @ ? ! + – und einer Hundepfote. Um die Hundepfote zu wählen, gebe bitte das Zeichen § im Textfeld an.Möchtest du mehrere Prägungen an verschiedenen Positionen bestellen, kannst du das Häkchen bei “Eine weitere Prägung auswählen” aktivieren und die Personalisierungen erneut auswählen. Tipp: Auch eine Monogrammprägung auf den Lederteilen des Statement Gurtes sieht sehr cool aus! Die Prägung wird bei uns in der Produktion mit einer Maschine individuell auf dem Leder angebracht. Dabei werden die Buchstaben in die Maschine eingespannt, diese wird auf über 100 Grad erhitzt und die Buchstaben werden dann mit oder ohne Folie in das Leder gepresst. 

Noch mehr Personalisierungsoptionen gefällig?

Du kannst auch die Trapunto Technik oder Nieten auf deinem Shopper anwenden! Wie genau die einzelnen Techniken funktionieren, erklären wir dir dann in der entsprechenden Anleitung. 

DAS SAGEN UNSERE KUND*INNEN ÜBER UNS 

Hier gibt es etwas ganz tolles: DIY Kits mit denen man die Möglichkeit habt eine Ledertasche SELBER zu nähen. Und das tolle ist: Man muss sich nichtmal im Lederhandwerk auskennen! In der Box ist absolut alles drin, was man braucht inkl. Werkzeug. Außerdem gibt es eine sehr gut verständliche Anleitung mit vielen Tipps. Ich habe vorher noch nie mit Leder gearbeitet und mittlerweile ist meine 7. (ja siebte!) Tasche in der Mache.Es macht einfach so unendlich viel Spaß und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die fertigen Taschen schauen auch überhaupt nicht selbstgemacht, sondern sehr hochwertig aus. Toll sind auch die vielen Personalisierungsmöglichkeiten. Auch der Kundenservice ist total freundlich, schnell und hilfsbereit. Ich kann es einfach nur empfehlen! 

Becky via Trustpilot

Ich war zuerst skeptisch und dachte mir, ob das wirklich selbst machbar ist …Doch dann probierte ich es einfach aus und siehe da, das Ergebnis kann sich echt sehen lassen und ich bin mega begeistert 🤩 
Auch der Kundendienst ist total nett und hilfsbereit, echt super Menschen! Gerne wieder!!

Fabienne A. via Trustpilot

Ich bin durch Instagram auf Bags and Pieces gestossen und habe das Konzept super spannend gefunden. Als dann der Entwicklungsprozess für den Shopper fertig war, musste ich beim Einführungsangebot zuschlagen. Die DIY Box kam superschön an in einer dekorativen Schachtel und die Anleitung ist verständlich erklärt. Als ich mit den ersten Schritten begann war ich noch unsicher aus Angst einen Fehler zu machen, aber dann hatte ich richtig Spass beim Nähen und Kleben. Es ist so spannend zu sehen wie eine Ledertasche langsam Form annimmt. Die Kantenbearbeitung braucht noch Geduld, aber es lohnt sich.Jetzt bin ich super stolz auf mich und Besitzerin einer hochwertigen Tasche die ich selbst genäht habe. Ausserdem passt mein Laptop mit dünner Schutzhülle perfekt rein. Inzwischen darf ich auch die Bucket Bag und eine Crossbody mein eigen nennen, den die DIY Boxen machen echt süchtig

Nici aus der Schweiz, via Instagram

Anfangs hatte ich erst meine Zweifel, weil ich absolut keine Ahnung über das Machen von Handtaschen hatte, aber ich muss sagen, dass ich total begeistert bin. Für die Produkte von BAGS & PIECES braucht ihr keine Vorkenntnisse und definitiv keine Angst davor haben. Die Produkte sind super hochwertig und die Anleitungen wirklich gut zu verstehen. Ich habe selbst vorher nie was in der Richtung gemacht und habe für mich etwas ganz Besonderes entdeckt, was wirklich Spaß macht und eine tolle Ablenkung vom Alltag ist.Ganz besonders muss man aber den Kundenservice erwähnen, weil ich seit Jahren keinen so freundlichen und hilfsbereiten Service mehr hatte. Wenn ich Sterne vergeben dürfte, würde ich 12 von 10 Sterne geben!Für mich ist das ein tolles Hobby geworden wo man auch als Anfänger keine Angst haben braucht. 

Manuela L. via Instagram

Herzensempfehlung! Ich bin ein absoluter Fan.  Angefangen von der Idee, wo jede*r selbst bestimmen kann, wie die eigens geklebte, genähte, versiegelte Tasche aussehen mag - hier bleibt fast kein Wunsch offen. Und wenn doch herrscht hier ein hervorragender Kundenservice - super herzlich, offen und immer lösungsorientiert, das habe ich so kaum erlebt. Man merkt die Leidenschaft, die hinter diesem Unternehmen steckt - hier herrscht "der Kunde ist König, oder Königin”. Der Versand ist super fix, die Boxen und das Leder hochwertig und alles mit viel Liebe gepackt. Es ist alles dabei, was es für eine selbst hergestellte Tasche braucht, ohne jedes Vorwissen. Ich bleibe Dauerkundin - wie man sieht 

Lisa Z. via Trustpilot

Dein Unikat mit Monogramm

Kostenloser Versand ab 70,00 Eur Bestellwert 

Unendliche Kombinationen 

ALLGEMEINE INFOS

Wie funktioniert unser Konzept?
Unsere DIY-Boxen sind so konzipiert, dass du dir deine Lederaccessoires gänzlich ohne Vorkenntnisse im Lederhandwerk fertigen kannst. 

Der Clou an unseren DIY-Boxen:

Die Teile sind bereits zugeschnitten und mit Löchern zum Nähen versehen. So können wir garantieren, dass alles perfekt aufeinander passt und du die Tasche per Hand und ohne viel Anstrengung nähen kannst. Auch bei den Metallaccessoires achten wir darauf, nur Teile zu verwenden, die auch von Laien ohne spezielle Maschinen befestigt werden können – und natürlich auch gut fixiert sind. Oft arbeiten wir hierfür mit kleinen Schrauben (auch der Schraubenzieher liegt deiner DIY-Box bei). Sobald du dir deine DIY-Box zusammengestellt hast erhältst du von uns eine E-Mail mit der Bestellbestätigung und dem Zugang zu den Anleitungen und Grundlagen-Videos. Diese kannst du dir dann bereits im Vorfeld oder wenn deine DIY-Box bei dir ankommt anschauen. Und dann kannst du auch schon loslegen! 
Sind die Projekte für Anfänger geeignet?
Die eindeutige Antwort: JA! Sogar die Perfect Tote ist realisierbar für Anfänger mit etwas Geduld, oder für alle, die schon eine unserer anderen DIY-Boxen gefertigt haben! 

Warum wir uns da so sicher sind?

Weil bereits über 3.000 Personen eine unserer DIY-Boxen genäht haben und über 92% unserer Kund*innen ausgesagt haben, dass sie vorher noch nie mit Leder gearbeitet hatten oder nur kleine Bastelprojekte umgesetzt haben. Dadurch, dass sich die Techniken immer wiederholen (Kleben, Nähen, Kantenbearbeitung) und wir für alle drei Themen ausführliche Videos erstellt haben, die dir alles genau erklären, hast du schon nach wenigen Minuten alles erlernt, was du zur Fertigung der Tasche benötigst. Hinzu kommt außerdem, dass die Teile bereits zugeschnitten und mit Nahtlöchern versehen sind. Es gibt also technisch gesehen nur eine sinnvolle Art und Weise, wie die Teile zusammenpassen. Selbstverständlich haben wir das aber auch mit Fotos und Text in unseren Step-by-Step Anleitungen erklärt. Solltest du wider Erwarten doch einmal Fragen haben, hilft dir unser sehr beliebter und super bewerteter Kundensupport gerne weiter. Du erreichst uns Montag bis Freitag von 9:00  Uhr bis 17:00 Uhr via E-Mail unter hello@bagsandpieces.co

Ein wichtiger Hinweis: 

Dieses DIY-Projekt ist perfekt für dich geeignet, wenn du gerne Neues ausprobierst und generell eine gewisse Affinität zu DIY und Basteln hast. Du musst nicht besonders handwerklich begabt sein, aber du solltest trotz allem Spaß am Selbermachen haben. 
Wie lange dauert die Fertigung?
Als grobe Richtlinie dauert die Perfect Tote in der Fertigung ca. 10 - 12 Stunden (inklusive Trocknungszeiten der Kantenfarbe). 

Klingt lange? 

Ist es auch! Das unterscheidet am Ende aber handgefertigte Dinge von fast fashion. Viele unserer Kund*innen sagen, dass sie ihren handgefertigten Produkten eine ganz andere Wertschätzung entgegen bringen und unheimlich stolz darauf sind, eine 100% individuelle und handgefertigte Handtasche zu besitzen. Und kleine Vorwarnung: Vielen Kund*innen macht die Fertigung so viel Spaß, dass es selten bei nur einer Tasche bleibt ☺️ Wenn du also etwas Me-Time, einen Ausgleich zu deinem Alltag oder etwas Kreativzeit mit Freund*innen möchtest und dir Kreativsein und das Erlernen neuer Techniken Spaß macht, dann vergeht die Zeit wie im Flug.Weiterhin kannst du dir die Schritte auch super aufteilen, beispielsweise an einem Abend die Klappe fertigen, an einem anderen die Innentasche, usw.. Ein weiter Vorteil: die Fertigung benötigt nicht viel Platz und du kannst deine DIY-Box jederzeit wieder ein- und auspacken, wie du Zeit hast. 
Woher kommt das Leder?
Das Leder kommt bei unserer Standardkollektion aus Italien, wo wir in einer Gerberei mit innovativen Methoden gerben lassen. Die Rohhäute stammen beim genarbten Leder aus Südamerika und beim Glattleder aus Nordamerika. Genauere Infos zur Art der Gerbung, der Herkunft des Leders und unserer Meinung zum Thema Nachhaltigkeit findest du hier

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM FÜR MEHR INSPIRATION

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM FÜR MEHR INSPIRATION

ANDERE PRODUKTE ENTDECKEN

Immer die neusten Tutorials und kreativsten Ideen direkt in deinem E-Mail Postfach.Melde dich hier mit deiner E-Mail Adresse an und verpasse keine Neuigkeiten mehr. 

 WICHTIG: Nach deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail, um deine Eintragung zum Newsletter zu bestätigen.

Deine neue Lieblingshandtasche, made by you. Mit unseren DIY-Boxen kannst du dir Echtleder-Accessoires ganz einfach selbst Fertigen. Und anschließend hältst du ein Unikat in deinen Händen, das sonst niemand hat! Perfekt geeignet auch für Anfänger. Mit unseren Step-by-Step-Anleitungen geben wir dir alle wichtigen Informationen sowie Grundlagen der Lederverarbeitung an die Hand.

Dein idealer Begleiter für unterwegs. Eines unserer wichtigsten Ziele beim Design eines neuen Modells ist es, dass du eine Handtasche in möglichst vielen verschiedene Optionen und Varianten tragen kannst. So hast du die perfekte Tasche für jede Gelegenheit!