TRANSPARENZ

Die Herkunft der Häute

Die Häute für das Glattleder kommen aus Nordamerika, wo die Rinder auf Farmen für die Nahrungsmittelindustrie gezüchtet und gehalten werden.

Die Häute des genarbten Leders stammen aus Südamerika. Hierbei achtet unsere Gerberei darauf nur Häute von südamerikanischen Lieferanten zu beziehen, die Weideland nutzen für das der Amazonas Regenwald nicht gerodet wurde.

Warum der Unterschied bei der Herkunft der Häute?

Durch die Art der Gerbung und Weiterverarbeitung können für das genarbte Leder auch Häute verwendet werden, die mehrere Kratzer, Narben oder Mückenbisse aufweisen, welche durch die natürliche Haltung der Rinder in Südamerika entstehen.

In der Industrie nennt man diese Häute B-Grade oder C-Grade. Das bedeutet nicht, dass sie qualitativ weniger hochwertig sind, allerdings weisen sie mehr Stellen auf, die kleine Makel besitzen, die bei einer Glattlederhaut auch nach dem Gerbe- und Oberflächenbehandlungsprozess noch sichtbar wären.

Beim Herstellungsprozess des genarbten Leders können diese Makel ausgeglichen werden und sind nicht mehr sichtbar, weshalb es dafür nicht notwendig wäre A-Grade Häute zu verwenden. Entsprechend ergibt sich bei einigen unserer Produkte mit hohem Lederverbrauch auch ein Preisunterschied bei der Wahl zwischen smooth und grain Leder. Da es auf dem Markt weniger A-Grade Häute gibt und diese teurer im Einkauf sind, passen sich die Preise für Glattleder entsprechend an.

Eins haben all unsere Leder aus der Standardkollektion gemein: Die Rinder wurden nicht extra für die Lederproduktion gezüchtet, sondern sind ein Nebenprodukt der Nahrungsmittelindustrie.

Weiterlesen: Nachhaltigkeit