Zu Produktinformationen springen
1 von 10

DIY-Box: The Versatile Hobo

DIY-Box: The Versatile Hobo

Normaler Preis 169,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 169,00 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird an der Kasse berechnet

💗 Dein vielseitiges Fashion-Piece für den Alltag
🪡 Für geduldige Anfänger geeignet - inkl. Gelinggarantie
👜 Ausführliche Anleitung für dein professionelles Ergebnis
🫶🏼 Handgefertigt für dich: Lieferzeit 2 - 12 Werktage
🎁 Kostenloser Versand innerhalb DE für diese DIY-Box 
🌟 Aus hochwertigem italienischen Premium-Leder
🪩 Regelmäßige Special Editions mit außergewöhnlichen Ledern

Jetzt Hobo-Bag designen

Detailinfos und Varianten

Größe der Tasche  
Die Hobo Bag hat die folgenden Maße: an der breitesten Stelle ca.33 cm breit, an der höchsten Stelle ca. 25 cm hoch, 6 cm tief. Eine Innentasche hat die Hobo Bag nicht, es würde aber eine Pochette hinein passen. Weiterhin passen in die Hobo eine 0,5l-Flasche oder ein Taschenbuch, ein großer Geldbeutel sowie einige Kleinigkeiten (Brille, Make Up, Handy) hinein – also ein echtes kleines Raumwunder. 

Varianten
Die Hobo Bag kann casual oder auch chic mit einer Drehschließe als Verzierung getragen werden. Die Tasche wird ohne Verstärkung verarbeitet, sodass sie sich besonders für weiche Leder wie Velours oder Lammnappa eignet.

Der Reißverschluss ist bei der Hobo Bag immer enthalten. Dabei muss der Reißverschluss nicht zwingend eingearbeitet werden, da die Reißverschlussblende auch gleichzeitig als Einfassstreifen für die Taschenoberkante dienen kann.

Auch der Riemen für die Befestigung der Drehschließe ist generell in der DIY-Box enthalten, muss aber nicht verarbeitet werden. Wenn du deine Hobo Bag mit einer Drehschließe verzieren möchtest, musst du diese extra dazu bestellen. Außerdem benötigst du zur Befestigung der Drehschließe ein Schlitzeisen oder ein Cuttermesser.

Trageoptionen 
Als Trageoption ist bei der Hobo-Bag immer ein breiter Schultergurt dabei. Dieser wird einmal rundherum genäht, ist 82 cm lang und wird an jeder Taschenseite ca. 8 cm überlappend über dem Seitenteil mit Buchschrauben befestigt. Die Tragelänge beträgt demnach 66 cm, du kannst die Länge jedoch selbst noch anpassen, indem du den Schultergurt an beiden Seiten weniger oder mehr überlappen lässt. Durch die Buchschrauben kannst du den Schultergurt in der Länge verstellen oder sogar ganz abnehmen. Zur Befestigung des Tragegurtes mit Buchschrauben benötigst du ein 3mm Rundlocheisen oder eine Lochzange. Wenn du den Gurt nicht mit Buchschrauben verarbeiten möchtest, kannst du diesen auch von innen oder außen am Taschenkörper festnähen.

Der Schultergurt wird aus zwei unterschiedlich langen Teilen gefertigt, die mit einer Naht oder optional mit einer 4cm Leiterschnalle miteinander verbunden werden können. Die Leiterschnalle ist nicht Teil der DIY-Box und muss zusätzlich bestellt werden.

Zusätzlich zur regulären Tragevariante der Hobo Bag hast du weiterhin die Möglichkeit, zwei D-Ringe innerhalb der Tasche an beiden Seiten anzubringen, an dem du einen langen Tragegurt (Statement Gurt oder Taschenkette) befestigen kannst. Dann kannst du die Hobo Bag auch Crossbody tragen. Hierfür kannst du bei den Zusatzoptionen die zwei zusätzlichen D-Ringe mit Einfassteilen auswählen. Diese zusätzlichen D-Ringe eignen sich auch wunderbar zur Befestigung eines Rundkarabiners, um die Tasche noch mehr zusammenzuraffen.

Inhalt der DIY-Box

In der DIY-Box findest du alles, was du zur Fertigung deiner Tasche benötigst: 

Leder, Verstärkung und Futter 

  • Lederteile in der Farbe und Struktur deiner Wahl, ausgeschnitten und mit Nahtlöchern versehen
  • Zugeschnittene Futterteile aus Canvasstoff in der Farbe deiner Wahl 

Metallaccessoires in light gold oder silver

  • Hochwertiger Reißverschluss, passend zu den gewählten Metallteilen und dem Futter 
  • Buchschrauben zur Befestigung des Schultergurtes 
  • Optional Drehschließe groß eckig
  • Optional Vierkantring 4cm
  • Optional D-Ringe für die Befestigung deiner zusätzlichen Tragevariante 
  • Optional zusätzliche Tragevariante deiner Wahl

Ergänzende Materialien & Werkzeuge

  • Nähgarn in der passenden Lederfarbe 
  • Sattlernadeln mit stumpfer Spitze 
  • Dokumentenklammern zum Zusammenhalten der Lederstücke beim Nähen 
  • Lederkleber zum Verkleben von Futter und Leder 
  • Pinsel zum Auftrag des Klebers 
  • Kantenfarbe in der Farbe des Leders 
  • Basecoat als Grundierung vor dem Farbauftrag 
  • Ahle zum Auftrag von Kantenfarbe und Basecoat
  • Schleifschwamm für die Kantenbearbeitung
  • Mini-Schraubenzieher mit Schlitz für die Befestigung der Buchschrauben 

Step-by-Step Anleitung & Videos

  • Downloadlink zur ausführlichen, bebilderten Step-by-Step Anleitung zur Fertigung deiner Hobo Bag (DE, EN, FR)
  • Downloadlink zur ausführlichen Anleitung für die Grundlagen der Lederverarbeitung (DE, EN, FR) 
  • Zugangslinks zu unseren drei Erklärungsvideos für die Grundlagen der Lederverarbeitung (DE, EN)

Personalisierungsoptionen

Bei der Hobo Bag kannst du optional verschiedene Personalisierungen anwenden. Wähle zwischen Metalldetails, der Trapunto-Technik oder verwende Nieten, um deine Tasche zu individualisieren.

Trapunto-Technik

Hierbei werden Formen aus Lederfaserstoff zwischen Leder und Futter verklebt und gegen eine feste Unterlage mit einem Kantenformer ausgeformt. Es ergibt sich ein erhabener 3D-Effekt, der durch die Buchstabenhöhe von 6 cm auffälliger als die Prägung wirkt.

Die Technik wird von dir selbst umgesetzt (Video-Tutorial verfügbar) und lässt sich am besten bei unserem Glattleder oder einem anderen dünneren Leder realisieren.

Hier wählst du:

  • Vorgefertigte Buchstaben oder Motive mit 6 cm Höhe
  • Alternativ Material am Stück, um deine eigenen Muster und Formen zu realisieren

Schwierigkeitsgrad

Realisierbar für Anfänger mit etwas Geduld oder für alle, die schon eine unserer DIY-Boxen gefertigt haben! 

Egal, ob du DIY-Profi bist oder noch nie zuvor mit Leder gearbeitet hast – mit unseren Step-by-Step-Anleitungen und den Video-Tutorials zu den Basics der Lederverarbeitung bekommst du alle wichtigen Infos, um diese Tasche selbst mit der Hand zu fertigen.

Da die Materialien bereits ausgeschnitten und mit Nahtlöchern versehen sind, passen sie exakt aufeinander. So kann nichts schiefgehen und du kannst direkt nach Erhalt deiner DIY-Box mit der Fertigung starten. Los geht´s!

Bezahlung & Versand

Zahlungsoptionen

  • SOFORT-Überweisung (Login über dein Online-Banking)
  • Zahlung per PayPal
  • Zahlung mit VISA, Mastercard oder Maestro
  • Zahlung via ApplePay oder GooglePay

Versand & Lieferzeit

Die Lieferzeit beträgt zwischen zwei und zwölf Werktagen.

Klingt lange? Ist es auch!
Da wir die meisten Produkte manuell auf Bestellung mit viel Liebe zum Detail produzieren, benötigen wir diese Zeit. Die Vorgehensweise der Produktion auf Bestellung ermöglicht es uns außerdem, dir aus den verschiedenen Lederfarben mehrere Produkte statt nur ein vorproduziertes Modell anzubieten. Weiterhin produzieren wir nur das, was wirklich gekauft wurde - für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen.

Vollständige Details anzeigen
  • Handgefertigt von dir

    Stell dir vor, du erschaffst etwas mit deinen eigenen Händen und du kannst voller Stolz sagen: Das habe ich selbst gemacht! Ein unbeschreiblich schönes Gefühl, das dich deine Lieblingstasche noch mehr wertschätzen lässt.

  • Genau dein Style

    Wähle aus unzähligen Farb- und Stil-Optionen und stelle dir deine DIY-Box nach deinen Wünschen zusammen. Personalisiere dein Lederaccessoire und mache es so zu etwas ganz Besonderem, was sonst niemand hat.

  • Auf die Qualität kommt es an

    Die DIY-Boxen werden nach Bestellung handgefertigt in Deutschland produziert. Dabei achten wir besonders darauf, hochwertige Materialien zu verwenden und so deinem Unikat ein langes Leben zu gewährleisten.

Weitere Infos zur Fertigung deiner Tasche

Wie funktioniert's?

Unsere DIY-Box ist so konzipiert, dass du dir deine Tasche ganz ohne Vorkenntnisse im Lederhandwerk fertigen kannst. Alle Materialien die du benötigst, sind in der DIY-Box enthalten, du musst nichts mehr hinzukaufen. 

Der Clou an unseren DIY-Boxen:

Die Teile sind bereits zugeschnitten und mit Löchern zum Nähen versehen. So können wir garantieren, dass alles perfekt aufeinander passt und du die Tasche per Hand und ohne Anstrengung nähen kannst. Auch bei den Metallaccessoires achten wir darauf, nur Teile zu verwenden, die ohne spezielle Maschinen befestigt werden können und dabei trotzdem gut fixiert sind.

Sobald du dir deine DIY-Box zusammengestellt hast erhältst du von uns eine E-Mail mit der Bestellbestätigung und dem Zugang zu den Anleitungen und Grundlagen-Videos. Diese kannst du dir dann bereits im Vorfeld oder wenn deine DIY-Box bei dir ankommt anschauen. Und dann kannst du auch schon loslegen! 

Ist das Projekt anfängergeeignet?

Unsere eindeutige Antwort: JA! 

Warum wir uns da so sicher sind?

Weil bereits über 7.000 Personen eine unserer DIY-Boxen genäht haben und über 92% unserer Kund*innen vorher noch nie mit Leder gearbeitet oder nur kleine Bastelprojekte umgesetzt haben. Dadurch, dass sich die Techniken des Lederhandwerks Kleben, Nähen und Kantenbearbeitung immer wiederholen und wir für alle drei Themen ausführliche Erklär-Videos erstellt haben, hast du schon nach wenigen Minuten alles erlernt, was du zur Fertigung deines Leder-Accessoires benötigst. 

Hinzu kommt außerdem, dass die Lederteile bereits zugeschnitten und mit Nahtlöchern versehen sind. Es gibt also technisch gesehen nur eine sinnvolle Art und Weise, wie die Teile zusammenpassen. Selbstverständlich haben wir das aber auch mit Fotos und Text in unseren Step-by-Step Anleitungen erklärt. 

Solltest du wider Erwarten doch einmal Fragen haben, hilft dir unser beliebter und super bewerteter Kundensupport gerne weiter. Du erreichst uns von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr via E-Mail unter hello@bagsandpieces.co.

Ein wichtiger Hinweis: 

Dieses DIY-Projekt ist perfekt für dich geeignet, wenn du gerne Neues ausprobierst und generell eine gewisse Affinität zu DIY und Basteln hast. Du musst nicht besonders handwerklich begabt sein, aber du solltest dennoch Spaß am Selbermachen haben und bereit sein, dir neue Techniken anzueignen.

Wie lange dauert die Fertigung?

Als grobe Richtlinie dauert die Hobo Bag in der Fertigung ca. 18 bis 20 Stunden (inklusive Trocknungszeiten der Kantenfarbe). Solltest du vorher noch nie eine Tasche gefertigt haben und die Anleitungen und Videos zum ersten Mal anschauen, kann es auch etwas länger dauern.

Klingt lange? 

Ist es auch! Das unterscheidet am Ende aber handgefertigte Dinge von fast fashion. Viele unserer Kund*innen sagen, dass sie ihren handgefertigten Produkten eine ganz andere Wertschätzung entgegen bringen und unheimlich stolz darauf sind, eine 100% individuelle und handgefertigte Handtasche zu besitzen. Und Achtung: Suchtgefahr!

Wenn du also etwas Me-Time, einen Ausgleich zu deinem Alltag oder etwas Kreativzeit mit Freund*innen möchtest und dir das Erlernen neuer Techniken Spaß macht, dann vergeht die Zeit wie im Flug. Weiterhin kannst du dir die Schritte auch super aufteilen. Ein weiter Vorteil: die Fertigung benötigt nicht viel Platz und du kannst deine DIY-Box jederzeit wieder ein- und auspacken, wie du Zeit hast. 

Woher kommen das Leder und die restlichen Materialien?

Das Leder unserer Standardkollektion stammt von einer Gerberei aus Venetien, die bereits seit mehr als 20 Jahren mit Leder arbeitet und viele bekannte Luxuslederwaren-Labels beliefert. Mit innovativen Methoden, insbesondere im Bereich Wasseraufbereitung und ressourcenschonenden Techniken, verbindet die Gerberei ein traditionelles Handwerk mit moderner Expertise.

Die Leder unserer Special Editions stammen meistens aus Überhang-Verkäufen aus der Toskana oder sind Eigenproduktionen, die wir bei italienischen Gerbereien beauftragt haben. Bei Überhang-Verkäufen handelt es sich um Restbestände von großen Luxuslederwaren-Labels, die diese Leder nicht weiter verwenden wollen, da sie in saisonalen Kollektionen arbeiten. Die Leder werden vor Ort von uns sorgfältig ausgesucht, sodass wir auch hier eine sehr gute Qualität und tolle Besonderheiten anbieten können. Schatzsuche, next level!

Die weiteren Materialien wie Metallaccessoires, Gurtbänder und andere Ergänzungsartikel stammen von Lieferanten der lederverarbeitenden Industrie. Wir beziehen diese aus aller Welt, aber insbesondere aus Italien, Spanien, Portugal, China und Frankreich je nachdem, wo wir das beste Produkt für deine DIY-Box finden.

Entdecke unsere DIY-Boxen

1 von 4